Alle Infos von A bis Z (Stand: 19.04.2025)
Vom 1. bis zum 4. August findet das alljährliche Sommertreffen in Hattert statt.
Am einfachsten funktioniert die Online-Anmeldung. Hier klicken, Formular ausfüllen und digital abschicken. Alternativ gibt es auch ein PDF-Formular, welches man herunterladen kann:
Anmeldeformular Nichtmitglieder
Noch Fragen zur Anmeldung? Dann bitte ein Nachricht schicken an
Die hier hinterlegten Infos auch immer wieder überarbeitet, es lohnt sich also durchaus, hin und wieder mal vorbeizuschauen.
|
![]() Ortseingang Hattert |
Allgemeine Hinweise
- Ab 22:00 Uhr ist Fahren auf dem Gelände und Musik untersagt.
- Das Befahren des Geländes mit Unimog ist nur Teilnehmenden des Sommertreffens erlaubt.
- Für Tagesbesucher mit oder ohne Unimog ist der Eintritt frei.
- Während des Treffens befinden sich innerhalb des Veranstaltungsgeländes nur Unimog / MB-trac oder Anhänger, die als Schlafstätte dienen. Tieflader, Zugfahrzeuge, Wohnmobile oder begleitende PKW parken außerhalb auf der ausgewiesenen Parkfläche.
- Aufgrund der begrenzten Veranstaltungsfläche ist eine Anmeldung im Voraus wichtig. Es gilt: wenn voll dann voll! D.h. Spontanentschlossene haben keine Garantie auf einen Stellplatz auf dem Veranstaltungsgelände. Sollte der Platz vorzeitig voll ausgebucht sein, wird auf dieser Seite entsprechend ein Hinweis veröffentlicht.
- Ein Einlass auf das Gelände vor Freitag, 08:00 Uhr ist für die Teilnehmenden ausgeschlossen.
Abendprogramm / Festprogramm
Freitag: Musik vom DJ
Samstag: Live-Musik mit der Black Velvet Band – Eintritt frei
Sonntag: Ökumenischer Festgottesdienst mit dem MGV und Chor Cantiamo, nachmittags Blasorchester
Sonstiges
- Sonderausstellungsfläche mit Vorführungen
- Samstag & Sonntag ab 11:00 Uhr Öffnung des Geländes für Besucher
- Hüpfburg für Kinder
- Unimog-Teilemarkt
- MB-trac Fahrsimulator
- Fahrzeugausstellung
Adresse für das Navi
Hütter Str. 18, 57644 Hattert
Anreise / Abreise
Öffnung des Veranstaltungsgeländes am Freitag, den 01.08.2025 ab 08:00 Uhr, ohne Anmeldung keine Einfahrt auf das Gelände! Späteste Abreise: Montag, 04.08.2025 bis 12:00 Uhr.
Ausflugsmöglichkeiten
- Stöffelpark in Enspel
- Kloster Marienstatt
- hist. Altstadt in Hachenburg
- Westerwälder Seenplatte
- Kroppacher Schweiz
- Barbara Turm in Malberg
- Landschaftsmuseum Hachenburg
- Hachenburger Erlebnisbrauerei
![]() Die Natur rund um Hattert. |
Einkaufsmöglichkeiten
In Hachenburg, ca. 5 km vom Veranstaltungsort entfernt, alles für den täglichen Bedarf vorhanden. Die nächste Tankstelle ist in Müschenbach, ca. 1,5 km entfernt.
Essen und Trinken
Frühstück
Frühstücksbuffet von 07:00 Uhr bis 10:00 Uhr am Samstag, Sonntag und Montag für 13 EUR inkl. Kaffee & Tee satt – verbindliche Vorbestellung bei der Anmeldung erforderlich. Brötchenservice: Vorbestellungen am Vorabend möglich.
Mittagessen / Abendessen / Sonstiges
Imbisswagen auf dem Gelände von Freitag bis Sonntag. Kaffee und Kuchen am Samstag und Sonntag, Eisverkauf, Spanferkel am Samstag (nur solange Vorrat reicht). Verkauf von gekühlten Bierkisten und 5 Liter-Partyfässern tagsüber.
![]() Gasthaus in Hattert. |
Info / Kontakt
E-Mail:
Allgemein: Max Schumacher: 0151 65114980
Catering: Ulli Müller: 0177 5989729
Technik: Peter Enders: 0170 3161131
![]() Das Orga-Team freut sich über zahlreiche Besucher. |
Müllentsorgung
Auf dem Gelände befindet sich ein Container.
Platzreservierungen
Platzreservierungen für Gruppen/ Stammtische sind im Voraus möglich. Hierzu reicht eine E-Mail (siene unter Punkt "Kontakt") mit den dazugehörigen Personen / Fahrzeugen und Schlafanhängern (inkl. Länge). Bitte keine telefonischen Reservierungen,
Strom
Eine Stromversorung ist auf dem Veranstaltungsgelände vorhanden.
Sanitäre Einrichtungen
Neben Toiletten sind auch Duschen vorhanden.
Teilnehmerbeiträge
- Voranmeldung Mitglieder UVC / UCG 35,-€ pro Person
- Spontananmeldung Mitglieder UVC / UCG am Clubanhänger 55,-€ pro Person
- Voranmeldung Nicht-Mitglieder 55,-€ pro Person
- Tagesbesucher mit oder ohne Unimog bezahlen keinen Eintritt.
Trinkwasserversorgung
Wird bereitgestellt an der Rothbachhalle.